x

DJI Mavic 4 Pro Kameradrohne

2.099,00  *inkl. MwSt.

Nicht vorrätig

Erleben Sie die DJI Mavic 4 Pro, eine Kameradrohne der Spitzenklasse mit einem innovativen Dreifachkamera-System, darunter eine 100 MP Hasselblad-Kamera. Mit beeindruckenden 51 Minuten Flugzeit, 360° Infinity-Gimbal und omnidirektionaler Hinderniserkennung bietet sie herausragende Flugperformance und Bildqualität. Die Drohne verfügt über GPS + Galileo + Beidou Navigation, ist robust und einfach zu handhaben, und bringt Ihre Luftbildfotografie auf ein neues Level. Perfekt für kreative Abenteuer und professionelle Anwendungen!

Nicht vorrätig

Beschreibung

DJI Mavic 4 Pro Kameradrohne

Mit 3-fachem-Kamerasystem

Ein Meilenstein in der Kameradrohnen-Technologie

Die DJI Mavic 4 Pro ist eine Kameradrohne der Extraklasse, die mit revolutionären Funktionen neue Maßstäbe setzt. Sie begeistert mit einer überragenden Bildqualität und einer Flugleistung, die in der Welt der Luftbildfotografie einzigartig ist. Entdecken Sie den Himmel aus einer neuen, aufregenden Perspektive mit der Flaggschiff-Drohne von DJI.

Herausragende Kamera

  • 100 MP 4/3-CMOS Hasselblad Kamera: Mit 6K/60fps HDR-Video für beeindruckende Bildaufnahmen.
  • Dual 1/1,3″ & 1/1,5″ CMOS-Telekameras: Perfekt für detaillierte Tele-Nahaufnahmen.
  • Dreifachkamera-System: Ermöglicht hochentwickelte Bildqualität und kreative Vielfalt.

Innovative Flugtechnologie

  • Infinity-Gimbal: 360°-Rotation für dynamische Kamerabewegungen.
  • Omnidirektionale Hinderniserkennung: Ermöglicht sicheres Fliegen auch bei Nacht mit 0,1-Lux-Beleuchtung.
  • Bis zu 51 Minuten Flugzeit: Optimale Flugdauer für umfangreiche Aufnahmen.
  • DJI O4+ Übertragung: 10-Bit HDR-Videoübertragung mit einer beeindruckenden Reichweite von 30 km.

Benutzerfreundliches Design

  • Klappbare Fernsteuerung: Ausgestattet mit einem rotierbaren, superhellen 7″ Display für komfortables Handling.

Unbegrenzte kreative Möglichkeiten

  • Meistere jeden Winkel: Von weitläufigen Landschaften bis hin zu detailreichen Nahaufnahmen – mit dem dreifachen Kamera-System verfügen Sie über alle Optionen.
  • Dual Native ISO Fusion: Ermöglicht atemberaubende Details durch nahtlose Vorteile von hohen und niedrigen ISO-Werten.
  • Funktionen wie Freie Panoramas und Motivfokussierung: Unterstützt von allen drei Kameras für grenzenlose Kreativität.

Entfalten Sie Ihre kreative Vision mit der DJI Mavic 4 Pro und erleben Sie die Kunst der Luftbildfotografie auf höchstem Niveau.

Technische Daten:

  • Startgewicht: ca. 1063 g
  • Abmessungen (gefaltet):
    • Mit Propellern: 257,6 × 124,8 × 106,6 mm
    • Ohne Propeller: 257,6 × 124,8 × 103,4 mm
  • Abmessungen (ausgefaltet): 328,7 × 390,5 × 135,2 mm
  • Max. Steig-/Sinkgeschwindigkeit:
    • 10 m/s (Sportmodus)
    • 6 m/s (Normal/Cine-Modus)
  • Höchstgeschwindigkeit:
    • 25 m/s (Sportmodus, windstill)
    • 27 m/s (Sportmodus, 2 m/s Rückenwind)
  • Max. Starthöhe: 6000 m (3000 m mit Propellerschutz)
  • Max. Flugzeit: 51 Minuten
  • Flugdauer im Schweben: 45 Minuten
  • Max. Flugdistanz: 41 km
  • Windwiderstand: 12 m/s
  • Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C
  • Navigationssystem: GPS + Galileo + Beidou
  • Interner Speicher: 64 GB (42 GB verfügbar), 512 GB (460 GB verfügbar) bei Creator Combo
  • Klasse: C2 (EU)

Kamera

  • Kamerasensoren:
    • Hasselblad-Kamera: 4/3 CMOS, 100 MP
    • Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll CMOS, 48 MP
    • Telekamera: 1/1,5-Zoll CMOS, 50 MP
  • Objektiv:
    • Hasselblad: 72° Sichtfeld, Blende f/2,0 bis f/11
    • Mittlere Tele: 35° Sichtfeld, Blende f/2,8
    • Tele: 15° Sichtfeld, Blende f/2,8
  • ISO-Bereich:
    • Video: Bis 12800 (Normalmodus)
    • Foto: Bis 6400 (Hasselblad) / Bis 3200 (Tele)
  • Verschlusszeit:
    • 1/16000 bis 16 s (Hasselblad-Kamera)
  • Max. Bildgröße:
    • Hasselblad: 12288 × 8192
  • Fotoformate: JPEG, DNG (RAW)
  • Videoauflösungen: 6K bis FHD, abhängig von Kamera und Modus
  • Digital-Zoom:
    • Hasselblad: 1x bis 2,5x
    • Tele: Bis 24x

Gimbal

  • Stabilisierung: 3-Achsen
  • Steuerbarer Bereich: Neigen -90° bis 70°

Erkennung

  • System: Omnidirektionale Sichtsensoren + LiDAR

Videoübertragung

  • System: O4+
  • Live-Ansicht: 1080p bis 60fps
  • Max. Reichweite: 30 km (FCC)

Akku

  • Kapazität: 6654 mAh
  • Ladezeit: 51 Minuten mit 240W Netzteil

Kompatibilität

  • Batterien: DJI Mavic 4 Pro Intelligent Flight Battery

Lieferumfang:

  • DJI Mavic 4 Pro
  • Ersatz-Propeller (1 Paar)
  • Gimbal-Schutz
  • Intelligent Flight Battery
  • Kurzanleitung
  • Netzteil (100 W)
  • RC-2 Fernsteuerung
  • Schutzhülle
  • USB-C-Kabel (2 x)

Wichtiger Hinweis:

Technische Daten:

  • Startgewicht: ca. 1063 g
  • Abmessungen (gefaltet):
    • Mit Propellern: 257,6 × 124,8 × 106,6 mm
    • Ohne Propeller: 257,6 × 124,8 × 103,4 mm
  • Abmessungen (ausgefaltet): 328,7 × 390,5 × 135,2 mm
  • Max. Steig-/Sinkgeschwindigkeit:
    • 10 m/s (Sportmodus)
    • 6 m/s (Normal/Cine-Modus)
  • Höchstgeschwindigkeit:
    • 25 m/s (Sportmodus, windstill)
    • 27 m/s (Sportmodus, 2 m/s Rückenwind)
  • Max. Starthöhe: 6000 m (3000 m mit Propellerschutz)
  • Max. Flugzeit: 51 Minuten
  • Flugdauer im Schweben: 45 Minuten
  • Max. Flugdistanz: 41 km
  • Windwiderstand: 12 m/s
  • Betriebstemperatur: -10 °C bis 40 °C
  • Navigationssystem: GPS + Galileo + Beidou
  • Interner Speicher: 64 GB (42 GB verfügbar), 512 GB (460 GB verfügbar) bei Creator Combo
  • Klasse: C2 (EU)

Kamera

  • Kamerasensoren:
    • Hasselblad-Kamera: 4/3 CMOS, 100 MP
    • Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll CMOS, 48 MP
    • Telekamera: 1/1,5-Zoll CMOS, 50 MP
  • Objektiv:
    • Hasselblad: 72° Sichtfeld, Blende f/2,0 bis f/11
    • Mittlere Tele: 35° Sichtfeld, Blende f/2,8
    • Tele: 15° Sichtfeld, Blende f/2,8
  • ISO-Bereich:
    • Video: Bis 12800 (Normalmodus)
    • Foto: Bis 6400 (Hasselblad) / Bis 3200 (Tele)
  • Verschlusszeit:
    • 1/16000 bis 16 s (Hasselblad-Kamera)
  • Max. Bildgröße:
    • Hasselblad: 12288 × 8192
  • Fotoformate: JPEG, DNG (RAW)
  • Videoauflösungen: 6K bis FHD, abhängig von Kamera und Modus
  • Digital-Zoom:
    • Hasselblad: 1x bis 2,5x
    • Tele: Bis 24x

Gimbal

  • Stabilisierung: 3-Achsen
  • Steuerbarer Bereich: Neigen -90° bis 70°

Erkennung

  • System: Omnidirektionale Sichtsensoren + LiDAR

Videoübertragung

  • System: O4+
  • Live-Ansicht: 1080p bis 60fps
  • Max. Reichweite: 30 km (FCC)

Akku

  • Kapazität: 6654 mAh
  • Ladezeit: 51 Minuten mit 240W Netzteil

Kompatibilität

  • Batterien: DJI Mavic 4 Pro Intelligent Flight Battery

Lieferumfang:

  • DJI Mavic 4 Pro
  • Ersatz-Propeller (1 Paar)
  • Gimbal-Schutz
  • Intelligent Flight Battery
  • Kurzanleitung
  • Netzteil (100 W)
  • RC-2 Fernsteuerung
  • Schutzhülle
  • USB-C-Kabel (2 x)

Wichtiger Hinweis:

Produktsicherheit

Herstellerangaben:
SZ DJI Technology Co.,Ltd
Lobby of T2, DJI Sky City, Xianyuan Road, Xili Community, Xili Street, Nanshan District No. 53
518057 Shenzhen
VR China
support@dji.com

Verantwortlicher Wirtschaftsakteur:
Globe Flight GmbH
diese vertreten durch den Geschäftsführer Sebastian Seidel
Borsigstrasse 7
93092 Barbing
Deutschland
info@globe-flight.de

Warn- und Sicherheitsinformationen:

Sicherheitshinweise für die Nutzung von Drohnen

  1. Einhaltung der Gesetze

    Bitte halten Sie sich an die lokalen und nationalen Gesetze für den Betrieb von Drohnen. Informieren Sie sich vor dem Flug über die geltenden Vorschriften.

  2. Registrierung

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne registriert ist, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies ist oft notwendig, bevor Sie Ihre Drohne fliegen dürfen.

  3. Flugverbotszonen

    Fliegen Sie nicht in Flugverbotszonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Gebieten. Informieren Sie sich über die erlaubten Flugzonen in Ihrer Region.

  4. Sichtweite

    Fliegen Sie Ihre Drohne immer in Sichtweite. Vermeiden Sie es, die Drohne aus den Augen zu verlieren, um die Kontrolle zu behalten.

  5. Höhenbegrenzung

    Halten Sie sich an die maximal erlaubte Flughöhe für Drohnen in Ihrer Region. Dies hilft, Kollisionen mit anderen Flugobjekten zu vermeiden.

  6. Sicherheitsabstand

    Halten Sie einen sicheren Abstand zu Menschen, Tieren und Gebäuden ein. Dies schützt sowohl die Drohne als auch die Umgebung.

  7. Wetterbedingungen

    Fliegen Sie Ihre Drohne nur bei guten Wetterbedingungen. Vermeiden Sie starke Winde, Regen oder andere extreme Wetterlagen.

  8. Privatsphäre

    Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Vermeiden Sie es, ohne Erlaubnis Bilder oder Videos von Personen aufzunehmen.

  9. Wartung und Inspektion

    Überprüfen Sie Ihre Drohne regelmäßig auf Schäden und führen Sie notwendige Wartungsarbeiten durch. Dies verhindert technische Probleme während des Fluges.

  10. Notfallmaßnahmen

    Seien Sie auf Notfälle vorbereitet. Wissen Sie, wie Sie Ihre Drohne sicher landen können, falls ein technisches Problem auftritt.

  11. Versicherung

    Wir empfehlen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Betrieb Ihrer Drohne. Dies schützt Sie im Falle eines Unfalls oder Schadens.

Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus

  1. Lagerungstemperatur

    Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.

  2. Feuchtigkeit vermeiden

    Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.

  3. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

    Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.

  4. Feuergefahr

    Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.

  5. Beschädigte Akkus entsorgen

    Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäß den lokalen Vorschriften.

  6. Ladegeräte verwenden

    Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.

  7. Überladung vermeiden

    Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.

  8. Kurzschlüsse vermeiden

    Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.

  9. Regelmäßige Überprüfung

    Überprüfen Sie die Akkus regelmäßig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.

  10. Notfallmaßnahmen

    Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.

  11. Entsorgung

    Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.

 

100

Nach oben