Das Zeiss Solar-Panel Mini bietet eine effiziente und flexible Stromversorgung für Wildkameras mit einer leistungsstarken 5.000 mAh-Batterie. Mit einem 5-Meter-Kabel und universellen Anschlüssen für 12V- und 6V-Geräte eignet es sich auch für andere Anwendungen. Das wetterfeste Design und die einfache Montage machen es zum idealen Begleiter für den Einsatz im Freien, unabhängig von den Wetterbedingungen.
Zeiss Solar-Panel Mini für Secacam Wildkamera
89,99 € *inkl. MwSt.
2 vorrätig
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-2 Tage**
2 vorrätig
Beschreibung
Zeiss Solar-Panel Mini für Secacam Wildkamera
Zuverlässige und kosteneffiziente Energieversorgung
Die Sicherstellung einer kontinuierlichen Stromversorgung für Wildkameras kann mit herkömmlichen Batterien zeitaufwändig und teuer sein. Das Zeiss Solar-Panel Mini bietet eine innovative Lösung mit seiner leistungsstarken 5.000 mAh-Batterie und einem praktischen 5-Meter-Kabel. Es unterstützt den Betrieb aller 12V- und 6V-Endgeräte, sodass Ihre Wildkamera jederzeit zuverlässig mit Energie versorgt wird.
Effiziente Energieumwandlung für konstante Stromversorgung
Während des Tages wandelt das Solar-Panel Mini Sonnenlicht in elektrische Energie um, welche in der integrierten 5.000 mAh-Batterie gespeichert wird. So wird auch während der Nacht eine stabile Stromversorgung gewährleistet.
Flexible Montage für optimale Nutzung
Das Solarpanel lässt sich dank des Zeiss Universalmounts einfach und sicher montieren. Mit den mitgelieferten Schrauben und Sicherungsbolzen findet es festen Halt, während die abschließbare Halterung vor Diebstahl schützt – ideal für den Außeneinsatz. Der integrierte Kugelkopf ermöglicht die präzise Ausrichtung zur Sonne. Ob mit Baumgurt oder Schrauben, die flexible Installation bietet Ihnen die Freiheit, das Panel an einem sonnigen Spot unabhängig von der Kameraposition anzubringen.
Robust für den Außeneinsatz
Speziell für den Einsatz im Freien entwickelt, verfügt das Zeiss Solar-Panel Mini über ein wetterfestes Gehäuse gemäß Schutzklasse IP66, das es vor Regen, Schnee und intensiver Sonneneinstrahlung schützt.
Technische Daten:
- Garantiebestimmungen
- Akkukapazität: 5000 mAh
- Anschluss: DC
- Schutzklasse: IP66
- Spannung: 6 V (1,5 A) / 12 V (1 A)
- Robuste Ausführung
- Gewicht: 310 g
- Kabellänge: 5 m
- Maße: 149 x 137 mm
- Passend für: Zeiss Secacam 3 / Zeiss Secacam 5 / Zeiss Secacam 7
Lieferumfang:
- Zeiss Solar-Panel Mini
- Anschlusskabel (5 m)
- Baumgurt (Camouflage)
- Schloss
- Schrauben
- Sicherungsbolzen
- Universalmontage inkl. Schrauben und Sicherungsbolzen
- USB-Kabel
Technische Daten:
- Garantiebestimmungen
- Akkukapazität: 5000 mAh
- Anschluss: DC
- Schutzklasse: IP66
- Spannung: 6 V (1,5 A) / 12 V (1 A)
- Robuste Ausführung
- Gewicht: 310 g
- Kabellänge: 5 m
- Maße: 149 x 137 mm
- Passend für: Zeiss Secacam 3 / Zeiss Secacam 5 / Zeiss Secacam 7
Lieferumfang:
- Zeiss Solar-Panel Mini
- Anschlusskabel (5 m)
- Baumgurt (Camouflage)
- Schloss
- Schrauben
- Sicherungsbolzen
- Universalmontage inkl. Schrauben und Sicherungsbolzen
- USB-Kabel
Produktsicherheit
Herstellerangaben:
Carl Zeiss AG
Carl-Zeiss-Straße 22
73447 Oberkochen
Deutschland
consumerproducts@zeiss.com
Warn- und Sicherheitsinformationen:
Produktidentifikation und Herstellerinformation
- Produktname: Primär Alkaline zylindrisch
- Elektrochemisches System: MnO2 | KOH | Zink
- Zelle/Batterie Typen: AAA, AA, C, D, 9V
- Hersteller: VARTA Microbattery GmbH, VARTA-Platz 1, 73479 Ellwangen, Deutschland
- Notfalltelefonnummer: +49 7961 921 110
Gefahrenidentifikation
- Normalerweise ungefährlich bei ordnungsgemäßem Gebrauch. Bei Fehlbehandlung kann Elektrolyt austreten, was ätzend wirkt.
Zusammensetzung/Information zu Bestandteilen
- Wichtige Inhaltsstoffe:
- Mangan(IV)-oxid (bis zu 40%)
- Stahl und Nickel
- Zink (bis zu 19%)
- Kaliumhydroxid (bis zu 7%)
- Natriumhydroxid (bis zu 0,4%)
Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Inhalation: Frische Luft, bei Beschwerden ärztlichen Rat einholen.
- Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser spülen, medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, falls erforderlich.
- Augenkontakt: Augen mit viel Wasser spülen und medizinische Hilfe holen.
- Verschlucken: Viel Wasser trinken, kein Erbrechen auslösen, ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Brandbekämpfungsmaßnahmen
- Geeignete Löschmittel: Schaum, Pulver, Kohlendioxid.
- Wasser ist nur für Entstehungsbrand geeignet.
Unfallverhütungsmaßnahmen
- Persönliche Schutzausrüstung tragen. Auslaufende Materialien sicher entsorgen.
Handhabung und Lagerung
- Lagerbedingungen: -30°C bis 45°C, relative Luftfeuchtigkeit 45 % bis 85 %.
- Berührung mit Wasser, Feuer oder direkter Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Batterien von Kindern fernhalten.
Entsorgung
- In der EU entspricht die Entsorgung den Richtlinien 2006/66/EG. Batterien enthalten recycelbare Materialien.
Transportinformation
- Als “trockene Zellen” klassifizierte Batterien sind für den Transport grundsätzlich unreguliert und sicher zu handhaben.
Rechtliche Informationen
- Batterien sind keine Gefahrstoffe gemäß EU- oder US-amerikanischen Richtlinien.