x

Zeiss Solar-Panel Pro für Secacam Wildkamera

129,99  *inkl. MwSt.

Nicht vorrätig

Das Zeiss Solar-Panel Pro ermöglicht eine unabhängige Stromversorgung für Wildkameras und andere Geräte in der freien Natur. Mit einem integrierten 10.000 mAh-Akku und wetterfestem Design garantiert es rund um die Uhr Energie, unabhängig von Ort und Wetter. Dank vielseitiger Anschlussmöglichkeiten und flexibler Montage lässt sich das Solarpanel einfach installieren und optimal zur Sonne ausrichten. Ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Camping oder Festivalbesuche.

Nicht vorrätig

Beschreibung

Zeiss Solar-Panel Pro für Secacam Wildkamera

Immer zuverlässig – unabhängig von Ort und Wetter

Die Herausforderung bei der Nutzung von Wildkameras in der Natur ist die Stromversorgung. Batterien müssen regelmäßig gewechselt werden, was mühsam sein kann. Mit dem neuen Zeiss Solar-Panel Pro bleibt Ihre Wildkamera unabhängig vom Stromnetz und immer einsatzbereit – ob im eigenen Garten oder tief im Wald.

Effiziente Energieversorgung Tag und Nacht

Das Zeiss Solar-Panel Pro wandelt tagsüber Sonnenlicht in elektrische Energie um, liefert sie direkt an Ihre Kamera und lädt gleichzeitig den integrierten 10.000 mAh-Akku auf. So bleibt auch nachts eine stabile Energieversorgung gewährleistet.

Perfekt für vielseitige Anwendungen

Dank der universellen Kompatibilität ist das Zeiss Solarpanel mehr als nur ein Begleiter für Wildkameras. Mit seinen USB-C, USB-A Ausgängen und dem 12V-Anschluss für Hohlstecker (4,0 mm außen/1,6 mm innen) eignet es sich für viele Geräte – ideal für Festivals, Camping und mehr.

Flexible Installation mit Sicherheit

Das mitgelieferte Universalmount ermöglicht eine sichere Befestigung über Schrauben oder Baumgurt. Die abschließbare Halterung schützt das Panel vor Diebstahl und garantiert stabilen Halt. Mit dem integrierten Kugelkopf lässt sich das Solarpanel optimal zur Sonne ausrichten. Dank des 5-Meter-Kabels stellt das Panel auch bei flexibler Platzierung jederzeit Strom bereit.

Robust für jeden Wettertyp

Das wetterfeste Design des Solarmoduls gemäß Schutzklasse IP66 schützt zuverlässig vor Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung. Damit ist die Stromversorgung Ihrer Wildkamera zu jeder Jahreszeit gesichert.

Integrieren Sie das Zeiss Solar-Panel Pro in Ihr Naturerlebnis und profitieren Sie von einer nachhaltigen, zuverlässigen Stromquelle, die Ihre Outdoor-Geräte jederzeit am Laufen hält.

Technische Daten:

  • Garantiebestimmungen
  • Akkukapazität: 10000 mAh
  • Anschluss: DC
  • Schutzklasse: IP66
  • Spannung: 6 V (1,5 A) / 12 V (1 A)
  • Robuste Ausführung
  • Gewicht: 460 g
  • Kabellänge: 5 m
  • Maße: 185 x 170 x 27 mm
  • Passend für: Zeiss Secacam 3 / Zeiss Secacam 5 / Zeiss Secacam 7

Lieferumfang:

  • Zeiss Solar-Panel Pro
  • Anschlusskabel (5 m)
  • Baumgurt (Camouflage)
  • Schloss
  • Schrauben
  • Sicherungsbolzen
  • Universalmontage inkl. Schrauben und Sicherungsbolzen
  • USB-Kabel

Technische Daten:

  • Garantiebestimmungen
  • Akkukapazität: 10000 mAh
  • Anschluss: DC
  • Schutzklasse: IP66
  • Spannung: 6 V (1,5 A) / 12 V (1 A)
  • Robuste Ausführung
  • Gewicht: 460 g
  • Kabellänge: 5 m
  • Maße: 185 x 170 x 27 mm
  • Passend für: Zeiss Secacam 3 / Zeiss Secacam 5 / Zeiss Secacam 7

Lieferumfang:

  • Zeiss Solar-Panel Pro
  • Anschlusskabel (5 m)
  • Baumgurt (Camouflage)
  • Schloss
  • Schrauben
  • Sicherungsbolzen
  • Universalmontage inkl. Schrauben und Sicherungsbolzen
  • USB-Kabel

Produktsicherheit

Herstellerangaben:
Carl Zeiss AG
Carl-Zeiss-Straße 22
73447 Oberkochen
Deutschland
consumerproducts@zeiss.com

Warn- und Sicherheitsinformationen:

Produktidentifikation und Herstellerinformation

  • Produktname: Primär Alkaline zylindrisch
  • Elektrochemisches System: MnO2 | KOH | Zink
  • Zelle/Batterie Typen: AAA, AA, C, D, 9V
  • Hersteller: VARTA Microbattery GmbH, VARTA-Platz 1, 73479 Ellwangen, Deutschland
  • Notfalltelefonnummer: +49 7961 921 110

Gefahrenidentifikation

  • Normalerweise ungefährlich bei ordnungsgemäßem Gebrauch. Bei Fehlbehandlung kann Elektrolyt austreten, was ätzend wirkt.

Zusammensetzung/Information zu Bestandteilen

  • Wichtige Inhaltsstoffe:
    • Mangan(IV)-oxid (bis zu 40%)
    • Stahl und Nickel
    • Zink (bis zu 19%)
    • Kaliumhydroxid (bis zu 7%)
    • Natriumhydroxid (bis zu 0,4%)

Erste-Hilfe-Maßnahmen

  • Inhalation: Frische Luft, bei Beschwerden ärztlichen Rat einholen.
  • Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser spülen, medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, falls erforderlich.
  • Augenkontakt: Augen mit viel Wasser spülen und medizinische Hilfe holen.
  • Verschlucken: Viel Wasser trinken, kein Erbrechen auslösen, ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Brandbekämpfungsmaßnahmen

  • Geeignete Löschmittel: Schaum, Pulver, Kohlendioxid.
  • Wasser ist nur für Entstehungsbrand geeignet.

Unfallverhütungsmaßnahmen

  • Persönliche Schutzausrüstung tragen. Auslaufende Materialien sicher entsorgen.

Handhabung und Lagerung

  • Lagerbedingungen: -30°C bis 45°C, relative Luftfeuchtigkeit 45 % bis 85 %.
  • Berührung mit Wasser, Feuer oder direkter Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Batterien von Kindern fernhalten.

Entsorgung

  • In der EU entspricht die Entsorgung den Richtlinien 2006/66/EG. Batterien enthalten recycelbare Materialien.

Transportinformation

  • Als “trockene Zellen” klassifizierte Batterien sind für den Transport grundsätzlich unreguliert und sicher zu handhaben.

Rechtliche Informationen

  • Batterien sind keine Gefahrstoffe gemäß EU- oder US-amerikanischen Richtlinien.

 

Nach oben